Gemeinsam Geschichten erzählen

Jede Fotografie beginnt mit einer Idee 

Willkommen in meiner Welt der Fotografie

Fotografie ist für mich mehr als nur das Festhalten von Momenten – sie ist die Kunst, Geschichten zu erzählen, Emotionen einzufangen und die Schönheit des Augenblicks sichtbar zu machen. Als vielseitiger Fotograf decke ich verschiedene Themenbereiche ab, die von der Natur bis zur Industrie reichen und die Vielseitigkeit menschlicher Ausdrucksformen widerspiegeln.

Industriefotografie – Die Ästhetik der Technik

Menschen – Die Vielfalt des Lebens

Porträtfotografie – Persönlichkeiten einfangen

Landschaftsfotografie – Die Schönheit der Natur in ihrer Reinheit

Aktfotografie – Die Ästhetik des menschlichen Körpers

Thema

Zeche Zollern II/IV – Industriekultur mit Charme

Die Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen zählt zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der deutschen Industriegeschichte. Das ehemalige Steinkohlenbergwerk, errichtet 1898 und 1904, beeindruckt vor allem durch seine prächtige Maschinenhalle im Jugendstil – oft auch als „Kathedrale der Arbeit“ bezeichnet. Große Fenster, filigrane Stahlkonstruktionen und kunstvolle Backsteinfassaden machen das Industriedenkmal zu einem echten Highlight für Fotograf:innen.

Kathedrale der Arbeit – 

Industriekultur in Licht und Struktur

Als Fotograf zieht mich die Zeche Zollern II/IV immer wieder in ihren Bann. Dieses ehemalige Steinkohlenbergwerk ist mehr als nur ein Ort – es ist eine Bühne aus Licht, Stahl und Geschichte. Sobald ich das Gelände betrete, spüre ich diesen besonderen Mix aus industrieller Kraft und architektonischer Eleganz.

Für mich ist die Zeche Zollern kein Lost Place, sondern ein lebendiger Ort voller Charakter – ein Ort, der Fotograf:innen Raum gibt für kreative Freiheit, neue Blickwinkel und echte Entdeckungen.

Die Maschinenhalle im Jugendstil ist mein persönliches Highlight. Das Zusammenspiel aus Tageslicht, Gusseisen und Glas erzeugt eine Atmosphäre, die fast sakral wirkt – kein Wunder, dass sie als „Kathedrale der Arbeit“ gilt. Jeder Schritt durch die Hallen offenbart neue Perspektiven: rostige Strukturen, kunstvolle Verzierungen, gewaltige Maschinen, die wie stille Zeitzeugen wirken.

Ich liebe es, mit Licht und Schatten zu spielen, die Linien der Stahlträger in Szene zu setzen oder kleine Details einzufangen, die man beim ersten Blick leicht übersieht. Hier entstehen keine gewöhnlichen Fotos – hier erzählt jedes Bild eine Geschichte.



DigitalesAuge by A.Voß. © Andreas Voß 2025

Hangweg 10

44575 Castrop-Rauxel

NRW, Deutschland

Phone: +49 2305 7049524

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK